8. September 2014
Am kommenden Sonntag sind Wahlen. 11 Parteien bewerben sich um die 88 Sitze im Brandenburger Landtag. Unten ihnen auch die PIRATEN, welche mit ihrem Vorsitzenden Raimond Heydt aus Nauen im Wahlkreis V (Mittleres Havelland) und auf der Landesliste antreten. Heydt, der sich seit Jahren ehrenamtlich als Elternvertreter und im Vorstand von MIKADO e.V. für Kinder und Jugendliche engagiert, ist ausgewiesener Bildungsexperte seiner Partei. “Bildung hat im Landtag keine Vorfahrt. Für vieles ist Geld da. Viel Geld wird verschwendet, allem voran für einem Flughafen, von dem niemand weiß, ob er jemals fertiggestellt wird und was er uns Brandenburger am Ende kosten wird. Was auf der Strecke bleibt sind die Zukunftschancen unserer Kinder, unsere Zukunft.“ Welche Partei verbindet man in Brandenburg mit guter Schule? Diese Lücke wollen PIRATEN schließen, und im Landtag Lobbyarbeit für Kita´s, Schulen und Jugendeinrichtungen machen. Als Partei WeiterlesenStartseite / Einträge der Kategorie "Wahl"
PIRATEN nehmen Kurs auf den Landtag

Die rechtspopulistische AfD demaskiert sich selbst!

6. September 2014
Nicht nur in Sachsen, auch in Brandenburg zieht die AfD mit ihren rechtspopulistischen Sprüchen gegen vertriebene Menschen in den Endspurt des Brandenburger Wahlkampfes. Dass der AfD-Spitzenkandidat und Publizist Dr. Alexander Gauland, ehemals CDU, den Bau einer neuen Aufnahmeeinrichtung für Menschen auf der Flucht ablehnt und ihn Deutschlands Verpflichtungen zur Aufnahme von Flüchtlingen nicht interessieren, stößt auf Ablehnung und Widerspruch bei den PIRATEN. Sie setzen sich für eine menschenwürdige Unterbringung der vor Krieg und Hunger Flüchtenden ein und verweisen dabei auf die Verpflichtungen aus der von Deutschland unterzeichneten UN-Menschenrechtskonvention. Diese Verpflichtung interessiert Gauland und seine Partei allerdings nicht. “Aber mal ganz ehrlich, auf 400 Brandenburger kommt ein Vertriebener. Diese Weiterlesen →Eine Posse und die Macht freier Daten

4. September 2014
An der neuen Rathaushaltestelle hängt ein Stadtplan aus vergangenen Zeiten: Der Landtagsneubau, das Potsdamer Stadtschloss ist dort noch in Planung.
Diese, eigentlich unbedeutende Tatsache, wird nich...
Weiterlesen →
Flughafen BER – Baustopp sofort: Aus dem Scheitern eine Chance machen!

2. September 2014
Die 60 anwesenden Gäste auf der Rangsdorfer Podiumsdiskussion vom 29.08.2014 zeigten eine klare Meinung. Der Flughafen Willy Brandt BER steht nicht nur am falschen Ort, nein, er ist auch aus finanzieller sowie gesundheitlicher Sicht ein großes Risiko für die betroffenen Brandenburger und Berliner und nicht zuletzt für alle Bürger als Steuerzahler. Die eingeladenen Direktkandidaten des Wahlkreises 25 stellten sich den Fragen des Moderators und diskutierten das Thema „BER-Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft“. Die Aussprache gestaltete sich sowohl sachlich als auch emotional. Die Direktkandidaten im Wahlkreis 25 stehen der BER-Thematik sehr kritisch gegenüber. Sie zeigten sich über die permanente Intransparenz der BER-Verantwortlichen den betroffenen Bürgern gegenüber – zu denen auch sie selbst gehören – enttäuscht. Die Forderung der Piratenpartei Brandenburg für den sofortigen Baustopp Weiterlesen →BER – und was kommt nach Wowereit?

26. August 2014
Den vorzeitigen Rücktritt von Klaus Wowereit zum 11. Dezember 2014 sehen die PIRATEN Brandenburg als ein Eingeständnis seines Scheiterns als Regierender Bürgermeister von Berlin. Sein gleichzeitiger Verzicht auf das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden des Berliner Flughafens dürfte als Versuch anzusehen sein, die sinkenden Umfragewerte der SPD noch zu retten! „Ich habe seine Entscheidung, ein zweites Mal als Aufsichtsratsvorsitzender des Berliner Flughafens anzutreten, angesichts seines eigenverschuldeten Desasters nie verstanden,“ sagt Andreas Schramm, Weiterlesen →Die PIRATEN sagen “NEIN zum Braunkohleabbau”

25. August 2014
Über 7500 Menschen aus ganz Europa organisierten sich am 23. August 2014 in einer internationalten “Anti-Kohlenkette”. Die Kette reichte vom polnischen Grabice bis ins deusche Kerwitz und wurde von zahlreichen angereisten Gästen, z.B. aus Schweden, unterstützt. Ziel der Proteste ist der Hinweis auf die andauernde Zerstörung der Lausitz. Thomas Langen, Listenkandidat der Piratenpartei Brandenburg, erklärt Weiterlesen →“BER – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft” – Podiumsdiskussion am 29.08.2014

25. August 2014
Die Piratenpartei Brandenburg lädt alle am Thema interessierte und betroffene Menschen recht herzlich zur Podiumsdiskussion nach Rangsdorf ein. Thema: “BER – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft” Veranstaltungsort: Hotel Seebad-Casino, Insel Falkenstein (Google Maps) Am Strand 1, 15834 Rangsdorf Wann: 29. August 2014 Ablauf: 17:00 Uhr - Grillempfang Weiterlesen →Bildungspolitik in Brandenburg reformbedürftig

22. August 2014
Brandenburg hat sich in Sachen Bildung kaum verbessert – so das Fazit der neusten Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Die Piratenpartei Brandenburg sieht dies mit großer Sorge. Eines der Kernanliegen der PIRATEN ist ein umfassendes Bildungsprogramm, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Weiterlesen →Menschenkette gegen Kohle – Die PIRATEN sind dabei

20. August 2014
Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt die Menschenkette gegen Braunkohle am 23. August 2014 als gelungenes Zeichen des Zusammenhalts im Angesicht einer rückwärtsgewandten, unwirtschaftlichen und gesellschaftsschädigenden Politik der rot-roten Landesregierung. „Der Versuch, Arbeitsplätze durch Subventionen zu erhalten, ist zum Scheitern verurteilt. Subventionen können den technologischen Wandel nicht aufhalten, aber deutlich verteuern. Mehr Investitionen in Sonnen- und Windenergie sind das Gebot der Stunde. Diese erneuerbaren Energiequellen sorgen bereits heute regelmäßig für Stromüberschüsse.” zieht Lutz Bommel, Weiterlesen →Weitere Informationen
Planet Brandenburg
- Hallo @treffpunktpotsdam am 8. Januar 4. Januar 2021
- „Brandung-Live“ #40 – Teil 2 am 3. Januar ab 20.00 Uhr 3. Januar 2021
- Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2021 31. Dezember 2020
- Ruhige Festtage und Gesundheit für 2021! 23. Dezember 2020
- Piraten wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 22. Dezember 2020
- Bericht vom Kreistag 3.12.2020 aus der Albert Baur Halle 3. Dezember 2020
Archiv
- September 2014 (5)
- August 2014 (14)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (5)
- April 2014 (3)
- Dezember 2011 (1)
- September 2011 (8)
- August 2011 (4)
- Juni 2011 (2)