Personenseite

![]() Frank Behr | Frank BehrKontakt
Frank Behr (33) aus Eisenhüttenstadt ist Vater von 2 Kindern und seit 2009 Mitglied der Piratenpartei Deutschland sowie im Vorstand des Regionalverbandes Dahme-Oder-Spree. Nach über 10 Jahren im Einzelhandel ist er nun im Servicecenter eines großen deutschen Versichers Angestellt. Ehrenamtlich aktiv ist in der Elternkonferenz einer Grundschule sowie mitveranstallter von Kinderferienlagern. |
![]() Lutz Bommel | Lutz BommelKontakt
Lutz Bommel ist 1969 in Großenhain (Sachsen) geboren. Nach einer Ausbildung zum Landmaschinen- und Traktorenschlosser absolvierte er ein Studium zum Ingenieur-Ökonom. 1993 schloss er die Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt erfolgreich ab. Seit 2002 engagiert er sich ehrenamtlich im Stadtmarketing seiner Heimatstadt Bad Liebenwerda. Neben der Wirtschaftsförderung wurden dort auch durch bürgerliches Engagement Konzepte für Bildung, Kultur und Tourismus entwickelt. Im Ergebnis entstand ein Kurort-Enwicklungsplan, der bis heute Leitlinie der Stadtentwicklung ist. Seit 2012 Ist Lutz Bommel für die Piraten in Südbrandenburg aktiv. Er kandidierte 2013 als Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis "Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz II". |
![]() Sascha Curth | Sascha CurthKontakt
Sascha Curth (36), ist Diplom Wirtschaftsinformatiker und hat seinen Lebensmittelpunkt in Werder an der Havel. Er tritt für mehr direkte Demokratie und stärkere Einbeziehung der Bürger in das politische Geschehen ein. Als Leiter von internationalen Teams weiß er, wie wirkungsvoll Transparenz und Mitbestimmung zur Erreichung von Zielen ist. “Agile Government” sieht er als zukunftsträchtiges Modell für eine bessere und effektivere Demokratie. |
![]() Martin Hampel | Martin HampelKontakt
Martin Hampel (33) aus Frankfurt/Oder ist im Bereich der Bildungs- und Sozialpolitik aktiv und möchte seine Erfahrungen und Ideen, die er in seiner täglichen Arbeit als Leiter eines Projektes für schulmüde und schulverweigernde Jugendliche sammeln und entwickeln konnte, in die Brandenburger Bildungspolitik einfließen lassen. Im Kern sollen alle Bürger gleiche Bildungschancen genießen. Darüber hinaus tritt Martin Hampel, seit 2009 Mitglied der Piratenpartei, auch für eine starke Bürgerbeteiligung und maximale politische Transparenz ein. Er unterstützt die Forderung des Baustopps des BER der Brandenburger Piraten. |
![]() Nadine Heckendorn | Nadine HeckendornKontakt
Nadine Heckendorn (37) ist in Schwedt (Uckermark) geboren. Sie ist seit über 10 Jahren ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende in einem Behindertenverein engagiert. Aktuell leitet sie dort den Bundesfreiwilligendienst. Seit Februar 2014 ist sie Mitglied der Piratenpartei Deutschland. Nach dem Eintritt einer Behinderung 2001 ist Nadine Heckendorn Rollstuhlfahrerin und engagiert sich stark für Inklusion. |
![]() Raimond Heydt | Raimond HeydtKontakt
Raimond Heydt (40) aus Nauen ist Vater von 3 Kindern und seit 2011 Mitglied der Piratenpartei. Er arbeitet als Pflegehilfskraft bei einer spastisch gelähmten Frau und engagiert sich seit über 20 Jahren ehrenamtlich zu Themen rund um Kita, Schule und Jugendarbeit. Er war mehrere Jahre Elternvertreter in verschiedenen Gremien, wie z.B. dem Landeselternrat und ist im Vorstand eines anerkannten Jugendhilfeträgers im Havelland. |
![]() Thomas Langen | Thomas LangenKontaktThomas Langen (50) stammt aus dem Rheinland und lebt seit über zwei Jahrzehnten in Cottbus. Der Diplom-Ingenieur und Softwareentwickler ist seit 2011 Mitglied der Piratenpartei und seit zwei Jahren Beisitzer im Vorstand des Regionalverbandes Südbrandenburg. Gegen die Verwendung von Wahlcomputern hat er 2008 einen Einspruch gegen die Stadt Cottbus eingelegt, der mit einem Vergleich endete. |
![]() Gerhard Luhmer | Gerhard LuhmerKontakt
68 Jahre alt, Vater von vier Kindern, ehemaliger Rechtsanwalt und Notar, lebt jetzt in Brandenburg auf dem Land in einer 60 Seelengemeinde, als Student in der außerparlamentarischen Opposition (APO) aktiv, seinerzeit inspiriert von Marx, Engels, Adorno, Habermas, Marcuse. Nach langer politischer Abstinenz sieht er im Programm der Piraten die Chance, die von den bürgerlichen Parteien tolerierte Zerstörung von Mensch und Natur aufzuhalten, vielleicht sogar in eine positive Richtung zu verändern. |
![]() Angelika Meier | Angelika MeierKontakt
Angelika Meier (52) aus Bremen lebt seit zehn Jahren in Frankfurt (Oder) und ist seit 2011 Mitglied der Piratenpartei. Die Kundenberaterin ist gelernte Offsetmontiererin und arbeitet seit über 25 Jahren in dem Bereich. Kein Zufall also, dass sie auch im Regionalverband Dahme-Oder-Spree die Presseverantwortliche ist. Politisch sind ihre Grundthemen Gewaltfreiheit, Gleichberechtigung für Männer und Frauen, Behinderte und nicht-Behinderte, Alte und Junge Menschen – kurz: für den Menschen! und regionale Wirtschaft in Verbindung mit sinn-voller Tätigkeit. |
![]() Oliver Mücke | Oliver MückeKontakt
Oliver Mücke (43), geboren in Potsdam-Babelsberg, wohnt in Rangsdorf. Er ist Vater einer Tochter und war über 16 Jahre lang Unternehmer im Handwerk. Seit Anfang 2012 ist er Mitglied bei den PIRATEN und gründete 2012 den Kreisverband in Teltow Fläming, dessen 1. Vorsitzender er ist. Bereits 2013 kandidierte er zur Bundestagswahl als Direktkandidat im Wahlkreis 62. Seine politischen Schwerpunkte liegen in den Themen rund um den BER, in Bereichen der Wirtschaft sowie der dezentralen Energieversorgung. |
![]() Jeannette Paech | Jeannette PaechKontakt
Jeannette Paech wurde 1967 in Berlin geboren. Nach der Ausbildung zur Arzthelferin engagiert sie sich seit 10 Jahren ehrenamtlich beim Malteser Hilfsdient und arbeitet im Technischen Support der Firma AVM. Seit 2011 ist sie Mitglied der Piratenpartei und Mitbegründerin des Kreisverbandes Potsdam Mittelmark. Seit dieser Zeit ist sie Mitglied im Vorstand. Ihre Themen sind Gesundheit, Soziales und der fahrscheinlose ÖPNV. |
![]() Torben Reichert | Torben ReichertKontakt
Torben Reichert (32) aus Potsdam ist Student der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Nebenbei arbeitet er im Bereich IT-Support. Seit zwei Jahren im Stadtvorstand der Piratenpartei Potsdam aktiv und thematisch vor allem in netz- und gesellschaftspolitischen Themen interessiert. |
![]() Andreas Schramm | Andreas SchrammKontakt
Andreas Schramm (51) aus Kleinmachnow in Potsdam-Mittelmark, verheiratet, 2 Kinder, Rechtsanwalt, ist seit 2011 Mitglied der Piratenpartei Deutschland. 2012 hat er an der Gründung des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark mitgewirkt, dessen Vorsitzender er seit dem 23.09.2012 ist. |
![]() Rene Streich | Rene StreichKontakt
René Streich (27) aus Premnitz ist seit 2011 Mitglied der Piratenpartei Deutschland und Vorstandsmitglied im Kreisverband Havelland. Beruflich ist er Altenpfleger. Neben den PIRATEN engagiert er sich im Sportverein. |
![]() Jürgen Voigt | Jürgen VoigtKontakt
Jürgen Voigt wurde 1955 als zehntes Kind einer Arbeiterfamilie in Neukirchen (Sachsen) geboren. Nach Tod der Eltern früh auf sich allein gestellt, absolvierte er eine Ausbildung zum Baufacharbeiter, später „Facharbeiter für Bergbautechnologie“ in der SDAG Wismut. Wegen nicht zufriedenstellender Tätigkeit zog er 1979 nach Berlin, wo er kurzfristig seine Arbeit als Hilfsarbeiter in der Berliner Druckerei begann. Später absolvierte er auf der Abendschule und schloss sie mit der Qualifikation „Facharbeiter für Drucktechnik“ ab. Nach Abwicklung seines Betriebes 1992 und aufgrund körperlicher Einschränkungen war er gezwungen, sich beruflich neu zu orientieren. So begann er 1997 mit 42 Jahren ein Studium zum „Diplom Sozialarbeiter/Sozialpädagogen“ in Heidelberg. Seit 2011 ist Jürgen Voigt für die Piraten in Brandenburg aktiv. Er kandidierte 2013 als Listen- und Direktkandidat für den Bundestag. |
![]() Jan Weisbrod | Jan WeisbrodKontakt
Jan Weisbrod (29) aus Potsdam studiert zurzeit Wirtschaftskommunikation im Bachelor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Parallel arbeitet er in der Pressestelle der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus als Werkstudent. Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten in studentischen Gremien an seiner Hochschule ist er als Vorstandsmitglied der Potsdamer Piraten aktiv. |