1. August 2014
Die Piratenpartei Brandenburg wird in den kommenden Landtagswahlen am 14. September teilnehmen. Die PIRATEN werden mit neun Listenkandidat*innen sowie vierzehn Direktkandidat*innen antreten. Dazu erklärte Nadine Heckendorn, Spitzenkandidatin der Piratenpartei Brandenburg “Unser Dank gilt heute erst einmal den Bürgerinnen und Bürgern Brandenburgs, die für uns unterzeichnet haben. Ohne ihre Unterschrift hätten wir nicht die Möglichkeit bekommen, an der kommenden Landtagswahl teilzunehmen. Außerdem möchten wir uns auch bei den zahlreichen Piraten sowie Unterstützern aus dem gesamten Bundesgebiet bedanken, die uns beim Sammeln der Unterschriften großartig geholfen haben. WeiterlesenGerhard Luhmer


Gerhard Luhmer
Über Gerhard Luhmer
68 Jahre alt, Vater von vier Kindern, ehemaliger Rechtsanwalt und Notar, lebt jetzt in Brandenburg auf dem Land in einer 60 Seelengemeinde, als Student in der außerparlamentarischen Opposition (APO) aktiv, seinerzeit inspiriert von Marx, Engels, Adorno, Habermas, Marcuse. Nach langer politischer Abstinenz sieht er im Programm der Piraten die Chance, die von den bürgerlichen Parteien tolerierte Zerstörung von Mensch und Natur aufzuhalten, vielleicht sogar in eine positive Richtung zu verändern.
Kontakt
- E-Mail: g.luhmer@piratenbrandenburg.de
Essentielle Meilensteine auf diesem Weg sind:
- mehr Demokratie durch Volksentscheid auf Bundesebene, durch Verbot der verdachtsunabhängigen Überwachung durch den Staat
- mehr Verteilungsgerechtigkeit durch 10 € Mindestlohn, Beseitigung der Hartz IV-Sanktionen, bedingungsloses Grundeinkommen
- mehr Steuergerechtigkeit durch Ausgabensteuer (Mehrwertsteuer) statt Einkommenssteuer
Diese Ziele kann das Land Brandenburg im Gesetzgebungsverfahren als Mitglied des Bundesrates einbringen.