15. August 2014
Die Piratenpartei Brandenburg steht der Verteilung der jährlich anfallenden Lotto-Konzessionsabgaben kritisch gegenüber. Die Höhe der Gesamteinnahmen sind derzeit nicht öffentlich. Nachvollziehbar sind jedoch rund 16 Millionen Euro, die für die Sportförderung verplant sind. Jürgen Voigt, Direktkandidat im Wahlkreis 15 der Piratenpartei Brandenburg, erklärt dazu: “Die Verteilung der Lottogewinne ist ausschließlich politisch motiviert. Das Aufteilungsprinzip zwischen den Ministerien und der Staatskanzlei ist nicht nachvollziehbar. Es fehlt an Transparenz. Die Bürger Brandenburgs haben WeiterlesenJürgen Voigt


Jürgen Voigt
Über Jürgen Voigt
Jürgen Voigt wurde 1955 als zehntes Kind einer Arbeiterfamilie in Neukirchen (Sachsen) geboren. Nach Tod der Eltern früh auf sich allein gestellt, absolvierte er eine Ausbildung zum Baufacharbeiter, später „Facharbeiter für Bergbautechnologie“ in der SDAG Wismut. Wegen nicht zufriedenstellender Tätigkeit zog er 1979 nach Berlin, wo er kurzfristig seine Arbeit als Hilfsarbeiter in der Berliner Druckerei begann. Später absolvierte er auf der Abendschule und schloss sie mit der Qualifikation „Facharbeiter für Drucktechnik“ ab. Nach Abwicklung seines Betriebes 1992 und aufgrund körperlicher Einschränkungen war er gezwungen, sich beruflich neu zu orientieren. So begann er 1997 mit 42 Jahren ein Studium zum „Diplom Sozialarbeiter/Sozialpädagogen“ in Heidelberg. Seit 2011 ist Jürgen Voigt für die Piraten in Brandenburg aktiv. Er kandidierte 2013 als Listen- und Direktkandidat für den Bundestag.
Kontakt
- E-Mail: j.voigt@piratenbrandenburg.de
- Twitter: twitter.com/baruckpirat
- Wiki: wiki.piratenbrandenburg.de/Benutzer:Nemuk
Seit 2000 arbeitet Jürgen Voigt als Sozialpädagoge in Berlin und Brandenburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder und inzwischen zwei Enkelkinder. Jürgen Voigt arbeitet und lebt in Werneuchen und leitet eine Erziehungswohngruppe mit sechs Kindern, welche nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben durften. Er arbeitet ehrenamtlich im Kreis- und Landeselternrat sowie als Vorsitzender des Regionalverbandes Barnim-Uckermark der Piratenpartei Brandenburg.
Politisch engagiert er sich vor allem in der Sozialpolitik. Er tritt für ein neues bildungspolitisches Programm ein, welches allen Kindern der Chancengleichheit näher bringen soll. Wichtig sind ihm auch ein Leben in Würde bis ins hohe Alter, Inklusion und Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen und der Erhalt von Infrastruktur im ländlichen Raum.
Letzte Artikel auf diesem Webauftritt über Jürgen Voigt
Günstlingswirtschaft mit Lottomillionen
