Die Piraten Brandenburg setzen sich für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik ein. Wir sind für die Stärkung der regionalen und kommunalen Wirtschaft, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen. Wir sind für die Förderung regionaler Arbeitsmärkte. Die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten gibt den Bürgern mehr Freiheit, wieder unabhängiger ihr Leben zu gestalten. Die Förderpolitik des Landes Bandenburg muss so gestaltet sein, dass primär regionale und kommunale Projekte und Unternehmen gefördert werden. Es entspricht nicht dem piratischen Nachhaltigkeitsbegriff, dass die Verwendung der Steuergelder der Bürger zu erhöhten Gewinnen bei Unternehmen führen. Die Haushaltspolitik des Landes gründet sich auf dem Verursacherprinzip. Wer bestellt bezahlt. Subventionen sollen nur dort eingesetzt werden, wo wichtige wirtschafts- und forschungspolitische Ziele anders nicht erreicht werden können. Sie müssen zeitlich begrenzt sein und unterliegen einer steten Überprüfung. Die Netze der Infrastruktur sollen in öffentlicher, bevorzugt in kommunaler Hand, sein. Dabei ist ein diskriminierungsfreier, kostengünstiger Zugang zu gewährleisten. Die Entgelte richten sich nach den Kosten. Die Einrichtung und der Ausbau von kommunalen Betrieben – einschließlich der Rekommunalisierung – ist zu fördern.
Wirtschaft

Weitere Informationen
- Grundsatzprogramm
- Landeswahlprogramm
- Einleitung
- Privatsphäre, Datenschutz und Bürgerrechte
- Grundrecht auf Internetzugang
- Transparenz in Politik und Verwaltung
- Demokratie und Wahlrecht
- Inneres und Justiz
- Bildungspolitik und Inklusion
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt- und Naturpolitik
- Energiepolitik
- Verkehrspolitik
- Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
- Infrastruktur
- Bauen und Stadtentwicklung
- Geschlechter- und Familienpolitik
- Arbeit und Soziales
- Medien, Kunst und Kultur
- Gesundheitspolitik
- Suchtpolitik
- Haushaltspolitik
- Finanzen
- Wirtschaft
Planet Brandenburg
- Hallo @treffpunktpotsdam am 8. Januar 4. Januar 2021
- „Brandung-Live“ #40 – Teil 2 am 3. Januar ab 20.00 Uhr 3. Januar 2021
- Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2021 31. Dezember 2020
- Ruhige Festtage und Gesundheit für 2021! 23. Dezember 2020
- Piraten wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 22. Dezember 2020
- Bericht vom Kreistag 3.12.2020 aus der Albert Baur Halle 3. Dezember 2020
Archiv
- September 2014 (5)
- August 2014 (14)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (5)
- April 2014 (3)
- Dezember 2011 (1)
- September 2011 (8)
- August 2011 (4)
- Juni 2011 (2)