2. September 2014
Die 60 anwesenden Gäste auf der Rangsdorfer Podiumsdiskussion vom 29.08.2014 zeigten eine klare Meinung. Der Flughafen Willy Brandt BER steht nicht nur am falschen Ort, nein, er ist auch aus finanzieller sowie gesundheitlicher Sicht ein großes Risiko für die betroffenen Brandenburger und Berliner und nicht zuletzt für alle Bürger als Steuerzahler. Die eingeladenen Direktkandidaten des Wahlkreises 25 stellten sich den Fragen des Moderators und diskutierten das Thema „BER-Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft“. Die Aussprache gestaltete sich sowohl sachlich als auch emotional. Die Direktkandidaten im Wahlkreis 25 stehen der BER-Thematik sehr kritisch gegenüber. Sie zeigten sich über die permanente Intransparenz der BER-Verantwortlichen den betroffenen Bürgern gegenüber – zu denen auch sie selbst gehören – enttäuscht. Die Forderung der Piratenpartei Brandenburg für den sofortigen Baustopp WeiterlesenTag Oliver Mücke

BER-Desaster geht in die nächste Runde

4. Juni 2014
Mit der Entlassung wegen Korruptionsvorwürfen des erst im April fest angestellten Technikchefs Großmann geht das BER-Desaster in die nächste Runde.
"Seitdem Hartmut Mehdorn das Sprint-Projekt verkü...
Weiterlesen
Nachtflugverbot am BER – Bürgerwillen endlich ernst nehmen und umsetzen

7. Mai 2014
Am 07.05.14 ist es auf der BER-Gesellschafterversammlung zu einer Ablehnung der Ausweitung des Nachtflugverbotes von 22.00 bis 06.00 Uhr gekommen. Der Bund und das Land Berlin stimmten gegen den Antra...
Weiterlesen