Persönliches
- Geburtsjahr: 1966
- Geburtsort: Altlandsberg
- wohnhaft seit 1999 im Kreis Teltow-Fläming, seit 2001 in der Gemeinde Niedergörsdorf, seit 2004 in Jüterbog
- seit 1997 in fester Beziehung lebend
- 5 Kinder
- Schulausbildung: Realschule mit Abschluss
- Tätigkeit: im Gastronomie- und Veranstaltungsbereich sowie als Kraftfahrer.
Berufliche Tätigkeiten
- 1983
- Realschule mit Abschluss, Neuenhagen, b. Berlin
- 1983-1990
- Ausbildung und Arbeit bei der Berliner S-Bahn
- 1990-1998
- Tresen- und Kulturarbeiter in Berlin und der Schweiz
- 1999 – 2000
- Ausbildung im Kultur- und Veranstaltungsmanagement incl. Praktikum in Öffentlichkeitsarbeit beim Soziokulturellen Verein Pfefferberg e.V., Berlin
- 2001-2004
- Gaststättenleiter in Jüterbog und Umgebung
- 2004-2011
- Verschiedene Tätigkeiten im Gastronomie- und Veranstaltungsbereich sowie als Kraftfahrer.
Politische Tätigkeiten
- 1987-1989
- Erste Kontakte zu Friedens-und Umweltgruppen in Berlin (Ost)
- 1989-1990
- Mitglied im Neuen Forum in Berlin-Mitte
- 2003-2009
- Mitglied in der PDS / Linke
- seit 2007
- Mitbegründer des „Vereins für Soziale Selbstverteidigung“ (VSSV e.V.), seitdem stellvertretender Vorsitzender
- aktiv im Kampf gegen die Hartz-Gesetze und für soziale Selbsthilfe tätig, nahm an Landes- und Nationaler Armutskonferenz teil.
- seit 2009
- Mitglied in der Piratenpartei, 2009 – 2010 im Vorstand des Landesverbandes Brandenburg
- arbeitet für ein eigenständiges Profil der Piratenpartei im sozialen und kommunalen Bereich – für direkte Demokratie, Bürgerhaushalt, repressionsfreies Grundeinkommen