8. September 2014
Am kommenden Sonntag sind Wahlen. 11 Parteien bewerben sich um die 88 Sitze im Brandenburger Landtag. Unten ihnen auch die PIRATEN, welche mit ihrem Vorsitzenden Raimond Heydt aus Nauen im Wahlkreis V (Mittleres Havelland) und auf der Landesliste antreten. Heydt, der sich seit Jahren ehrenamtlich als Elternvertreter und im Vorstand von MIKADO e.V. für Kinder und Jugendliche engagiert, ist ausgewiesener Bildungsexperte seiner Partei. “Bildung hat im Landtag keine Vorfahrt. Für vieles ist Geld da. Viel Geld wird verschwendet, allem voran für einem Flughafen, von dem niemand weiß, ob er jemals fertiggestellt wird und was er uns Brandenburger am Ende kosten wird. Was auf der Strecke bleibt sind die Zukunftschancen unserer Kinder, unsere Zukunft.“ Welche Partei verbindet man in Brandenburg mit guter Schule? Diese Lücke wollen PIRATEN schließen, und im Landtag Lobbyarbeit für Kita´s, Schulen und Jugendeinrichtungen machen. Als Partei WeiterlesenTechnik

Günstlingswirtschaft mit Lottomillionen

15. August 2014
Die Piratenpartei Brandenburg steht der Verteilung der jährlich anfallenden Lotto-Konzessionsabgaben kritisch gegenüber. Die Höhe der Gesamteinnahmen sind derzeit nicht öffentlich. Nachvollziehbar sind jedoch rund 16 Millionen Euro, die für die Sportförderung verplant sind. Jürgen Voigt, Direktkandidat im Wahlkreis 15 der Piratenpartei Brandenburg, erklärt dazu: “Die Verteilung der Lottogewinne ist ausschließlich politisch motiviert. Das Aufteilungsprinzip zwischen den Ministerien und der Staatskanzlei ist nicht nachvollziehbar. Es fehlt an Transparenz. Die Bürger Brandenburgs haben Weiterlesen